Stadtkulturhaus
Das Kulturprogramm des Stadtkulturhauses umfasst Gastspiele der niederdeutschen Bühne, Tanz, Kabarett, Konzerte, Lesungen, Diashows und Kinderveranstaltungen und ist offen für Angebote aus allen Genres.
Das Stadtkulturhaus in Ribnitz bietet eine breite Palette an Kunst- und Kulturprogrammen - von einer Vielzahl an Kinderveranstaltungen und Schultheaterwochen über eine Kabarettreihe oder eine Lesungen und Talkrunden. Regelmäßig sind prominente Gäste, Chöre oder Orchester im Haus. Zudem runden eingemietete Veranstalter oder Vereine das Angebot ab. Neben ständig wechselnden Veranstaltungen finden in der Woche auch Kurse verschiedener Art, z.B. Tanzkurse statt.
Sie möchten eine Veranstaltung
im Stadtkulturhaus durchführen?
Der Saal des Stadtkulturhauses hat mit dem Wintergarten eine Gesamtfläche von 235 m² und kann je nach Stellvariante bis zu 200 Personen aufnehmen.
Die Bühne ist 8 m breit, 6 m tief und 4 m hoch, moderne Licht- und Tontechnik sowie ein Bühnenvorhang sind ebenso vorhanden wie eine Künstlergarderobe mit WC und Dusche.
Gegen eine Nutzungsgebühr kann der Saal des Stadtkulturhauses für Versammlungen, Seminare, Schulungen, aber auch für Festlichkeiten wie Weihnachtsfeiern oder private Feiern von der Öffentlichkeit genutzt werden.
Informationen für Menschen mit Behinderung:
- Parkplätze vor dem Stadtkulturhaus, gepflastert
- Eingang mit Klingel hinter dem Gebäude, Zugang gepflastert
- Rampen vorhanden
- barrierefreies Erdgeschoss
- Behindertentoilette im Erdgeschoss
Unser Tipp | Theater mit den Schlündelgründern
Seit 1993 erarbeiten die Schlündelgründer nun das jährliche Weihnachtsmärchen im Ribnitzer Stadtkulturhaus. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Auf der Bühne spielen "Alt" und "Jung" zusammen und begeistern gemeinsam das Ribnitzer Publikum.
Neben dem Weihanchtsmärchen gibt es seit 2016 eine Theater-AG, welche jeden 2. Montag in den geraden Kalenderwochen jeweils von 18 bis 20 Uhr im Stadtkulturhaus stattfindet. Hier sollen spielerisch erste theaterrelevanten Grundlagen erprobt werden.
Programmkino
im Stadtkulturhaus

Dienstags flimmert der "Besondere Film" über die Leinwand. Gezeigt werden Filme, die nicht oder nur kurz in den großen Kinos laufen, aber trotzdem unbedingt sehenswert sind.
Kontakt
Stadtkulturhaus
18311 Ribnitz-Damgarten
Am Bleicherberg 1
Kontakt Stadtkulturhaus
Silke Griwahn
Tel. +49 3821 8934-511
s.griwahn@ribnitz-damgarten.de
Stadtkulurhaus

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten
Das Kulturprogramm des Stadtkulturhauses umfasst Gastspiele der niederdeutschen Bühne, Tanz, Kabarett, Konzerte, Lesungen, Diashows und Kinderveranstaltungen und ist offen für Angebote aus allen Genres.
Veranstaltungen
ComedySpaß
vom 01.04.2025 bis 01.04.2025
Lachmuskel-Alarm in Ribnitz-Damgarten!Am 01. April 2025 um 20 Uhr wird das Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten zum Schauplatz bester Unterhaltung, wenn der „ComedySpass“ einzieht!Freuen Sie sich auf einen Abend voller Witz, Charme und Überraschungen...Liebesbriefe aus Nizza
vom 08.04.2025 bis 08.04.2025
Genießen Sie entspannte Nachmittage mit ausgewählten Filmen in gemütlicher Atmosphäre! Unser neues Nachmittagskino bietet Ihnen eine schöne Gelegenheit, in geselliger Runde Kinohits und Filmklassiker zu erleben. Als François auf dem Dachboden seines...Alter weißer Mann
vom 08.04.2025 bis 08.04.2025
Um endlich den langersehnten Job zu bekommen, muss sich Familienvater Heinz Hellmich in der Firma von seiner "wokesten" Seite präsentieren. Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann" ist, lädt er seinen Chef und Kolleginnen zu einem privaten...Sneistorm
vom 11.04.2025 bis 11.04.2025
SNEISTORMKomödie von Peter QuilterDeutsch von Max FaberNiederdeutsch von Tina Landgraf „Sünd Se fuchtig, wiel ick Seehr Kekse as Oogen för denn Sneikierl nahmen hew?“Trotz amtlicher Ausgangssperre klopft es inmitten eines tobenden Schneesturms an...After Work Party + Osterfeuer
vom 17.04.2025 bis 17.04.2025
Am 17. April 2025 heißt es: Nach der Arbeit nicht direkt aufs Sofa – macht lieber einen Abstecher zur Wiese vor dem Stadtkulturhaus Ribnitz! Ab 18:00 Uhr laden wir herzlich zum Ostertanz ein. Trefft euch mit Freund:innen und anderen Menschen aus der...Konklave
vom 29.04.2025 bis 29.04.2025
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur...Die drei ??? - Erbe des Drachen
vom 09.05.2025 bis 09.05.2025
Rocky Beach, Kalifornien – Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas (JULIUS WECKAUF) der „Kopf“ des berühmten Detektiv-Trios Die drei ???, das durch den skeptischen Allround-Athleten Peter Shaw...Was ist schon normal?
vom 13.05.2025 bis 13.05.2025
Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll.Paulo und sein...Die goldenen Jahre
vom 27.05.2025 bis 27.05.2025
Am letzten Dienstag des Monats bietet das Stadtkulturhaus allen, denen der Filmbeginn des Programmkinos um 20 Uhr zu spät ist, um 14.30 Uhr das Nachmittagskino an. Erleben Sie ausgewählte Filme in geselliger Runde! Heute: Die goldenen Jahre (Schweiz...Toni und Helene
vom 27.05.2025 bis 27.05.2025
Helene (Christine Ostermayer), eine einst gefeierte Theaterdiva, lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich bereits einen Termin in einer Sterbeklinik organisiert. Nur mit...Immer wieder Dienstag
vom 10.06.2025 bis 10.06.2025
Es sollte eine tolle Party zum 40. Hochzeitstag werden – doch während der Feier entdeckt Karin, dass ihr Ehemann Sten sie betrügt. Am Boden zerstört, trifft sie zufällig ihre frühere Mitschülerin Monika. Nach einem beschwingten gemeinsamen Abend...Eine Million Minuten
vom 24.06.2025 bis 24.06.2025
Eigentlich weiß es jeder: Die wirklich wichtigen Dinge stehen auf den blöden To-do-Listen nicht drauf. Aber warum eigentlich nicht? – Von außen betrachtet führen Vera (Karoline Herfurth) und Wolf Küper (Tom Schilling) mit ihren beiden Kindern Nina...Enkel für Anfänger
vom 24.06.2025 bis 24.06.2025
Auf Nordic Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut....